Wir werden im neuen Jahr 2023 in unserem Verein neue Mitglieder aufnehmen und einige Positionen des Vorstands neu wählen .
Bob Block und Michael Stifter arbeiten an einem neuen Entwurf für ein neues Logo welches wir euch dann presentiren.
Die neue Biologische Station wird bis Februar 2023 soweit fertig gestellt sein, so das wir hier Besucher empfangen und beherbergen können.
Unser tropische Waldforschungs Projekt hat bereits einige Interessenten für Forschungsprojekte gefunden .
Wir möchten auch eine Zusammenarbeit mit der Tropenstation La Gamba anstreben .
Des Weiteren hoffen wir, auf Projekte und eine Zusammenarbeit mit der Uni Helmholz in Leibzig .
Interesse an unserem Projekt zeigten auch ProfessorDr. César Rodríguez Sánchez tätig an der
Facultad de Microbiología & CIET
Universidad de Costa Rica und dem Deutschen
MIKROBIOLOGEN JÖRG OVERMANN aus Braunschweig.
Untersuchungen an verschiedener Pflanzen und Baumarten auf Bakterienstämme im Wurzelbereich vorzunehmen.
Feldforschungs Exkursionen und Herping Tage
Wir werden weitere Feldforschungsarbeiten im umliegenden Gebiet der Biologischen Station vornehmen um unsere Herpotologischen Datenbank mit Reptilien und Amphiebien erweitern.
Zu diesem Projekt laden wir dann auch gerne Biologie Studierende oder interessierte Personen dazu ein, unsere Arbeiten zu unterstützen und an unseren Feldforschungen und Herpingtouren teilzunehmen.
Peter Hoffmann aus Deutschland wird unsere Projekte ebenfalls unterstützen.
Gemeinsam wollen wir dann auch wieder an der Presentation des Redfrogteam Journals arbeiten .In diesem Journal wollen wir dann über unsere Expeditionen und der Tier und Pflanzenwelt in Costa Rica berichten .
Mit unseren neuen Mitgliedern werden wir dann auch unser Touren und Expeditionen Angebot erweitern.
Das Redfrogteam wünscht allen die uns Online folgen ein frohes Fest und ein guten Rutsch ins neue Jahr .
W