Das Redfrogteam hat seinen Sitz wieder im Jungle Retreat. Dank der großherzigen Besitzerin dürfen wir hier in vollem Umfang unsere Artenschutzprojekte weiterführen. Unsere Motivation ist der Aufbau und die Erhaltung von Lebensräumen seltener Pflanzen und Tiere. Das Camp befindet sich ca. 4 km von Puerto Viejo de Talamanka entfernt im Ort Hone Creek. Naturfreunde und Fotografen sind wie immer herzlich […]
Autor: Redfrogteam
Neues Jahr neues Glück
Das Redfrogteam wünscht allen aktiven Mitgliedern und denjenigen die uns mit Rat und Tat unterstützend zur Seite stehen ein frohes und artenreiches neues Jahr. Wir hatten ein erfolgreiches Jahr und für 2013 haben wir wieder viele interessante Projekte geplant Erhaltungs- und Zuchtprojekt: Im Januar starten wir nun das Erhaltungs- und Zuchtprojekt für Laub und Glasfrösche von dem wir bereits […]
Gute Neuigkeiten zum Erhaltungsprojekt von Glas- und Laubfröschen
Nach den ersten regenreichen Tagen Anfang November machte ich mich nachts bei heftigen Regenschauer auf, um ein Habitat in unmittelbarer Nähe meines Hauses auf das Vorkommen von Fröschen zu kontrollieren. Schon aus weiter Entfernung konnten die Ruflaute von Fröschen gehört werden. An der Stelle, von der die Ruflaute ausgingen, wurde versucht die Frösche zu lokalisieren. […]
Entwicklung der gekescherten Quappen
Dieser Bericht beschreibt die Weiterentwicklung der Froschlarven, die ich am Untersuchungsabend aus einer kurz vor dem Austrocken stehenden Wasseransammlung gekäschert habe.Die Quappen die sich in verschiedenen Phasen der Metamorphose befanden wurden zur Station gebracht und in einem großen Wasserbehälter zur weiteren Beobachtung der Entwicklung gesetzt. Die Analyse des Transportwassers ergab den Befund, dass Libellen- und […]
Bestandsuntersuchung von Laub und Glasfröschen
Untersuchungsort war ein Bachlauf mit Seitenarmen, in der Nähe von Cahuita. Der Grund dieser Untersuchung war wie bereits im vorigen Bericht beschrieben die Dezimierung von Laub- und Glasfröschen in der Region Talamanca auf der Atlantikseite Costa Ricas. Durch ansässige Froschexperten bekamen wir Informationen zu früher noch Intakten Habitaten. Eines dieser Gebiete liegt zwischen Puerto Vagas (Nationalpark) […]
Erschreckender Bericht
Nach unserem Entschluss unser Froschzuchtprojekt zur örtlichen Populationsstärkung auf Laub und Glasfrösche auszuweiten wurde nun schon des öfteren in bekannten Froschhabitaten nach abgelegten Eiern und Quappen von verschiedenen Laubfröschen wie (D. ebraccatus, A. agalychnis, C. calcarifer und A. spurelliab gesucht. Aus einem kleinen Teich in diesem Habitat konnten vor 6 Jahren noch bis zu 10 […]
Tolle Beobachtung am Camp
Interessante Beobachtungen machte ich in den letzen Tagen auf dem von uns angelegten Dschungelpfad, wo neben unseren Terrarien auch noch die Behältnisse von der erfolgreich eingestellten Dendrobates Auratus Zucht stehen haben. Da es in den letzen Tagen sehr trocken war und keine für die Frösche geeigneten Wasseransammlungen vorzufinden sind, haben sich hier einige Dendrobates Auratus […]
Nachtwanderung in Cahuita
Gestern Abend um 10 Uhr machten wir uns in den Jungle und fanden interessante Tiere, welche wir gleich fotografiert haben.
Analyse der Kakao Blätter
Es wird nun ein Extrakt hergestellt und seine Wirkung auf eine infizierte Petrischale (Pilz, Bakterien) geprüft. Laut meinen Analysen dürften die Kakaoblätter dafür sorgen, dass die Quappen in einen Bakterien wie auch Pilzfreiem Medium stehen. Jedoch ist der ph-Wert als solcher nicht unbedingt aussagekräftig. “Humin”-Säuren haben eine inhibierende Wirkung auf Eiweiß-Stoffwechsel etc. Der Test wird […]
Paraguay-News
Wie aus einem bisher unveröffentlichten Bericht aus dem San Rafael Nationalpark im Department Itapúa hervorgeht, wurde dort vor kurzem eine neue Schlangenart entdeckt. Es handelt sich um eine weitere Art der Korallenschlange. Zusammen mit der neuen Art sind nun 7 verschiedene Spezies dieser Schlangenart bekannt. Der wissenschaftliche Name lautet Micrurus silviae und ist in der Guarani-Sprache als […]